Selenid

Selenid
n
селенид, M2Se (соль селеноводородной кислоты)

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Selenid" в других словарях:

  • Selenid — Selenide sind binäre Metall Verbindungen des chemischen Elementes Selen. Sie können als Salze der Selenwasserstoffsäure aufgefasst werden. In der organischen Chemie werden Verbindungen der allgemeinen Strukturformel R Se R (R, R = Alkyl oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Selenid — Se|le|nid [↑ id (1)], das; s, e: Gruppenbez. für den Sulfiden analoge anorg. u. org. Derivate des Selans, z. B. Cadmiumselenid (CdSe, rotes Pigment), Dialkylselenide (R1 Se R2, Dialkylselane) …   Universal-Lexikon

  • Selenid — Se|le|nid das; s, e <zu ↑Selen u. 3↑...id> Salz des Selenwasserstoffes …   Das große Fremdwörterbuch

  • Indium(III)-selenid — Kristallstruktur In      …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfram(IV)-selenid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Wolframdiselenid Andere Namen Wolfram(IV) selenid Verhältnisformel WSe2 …   Deutsch Wikipedia

  • Clausthalit — aus Rieder, Harz, Deutschland Chemische Formel PbSe Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze Sulfide mit Me:S,Se,Te = 1:1 2.CD.10 (früher II/C.15 50) (nach Strunz …   Deutsch Wikipedia

  • Selenblei — Clausthalit Bild eventuell bei Commons Chemische Formel PbSe Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze Sulfide mit Me:S,Se,Te = 1:1 2.CD.10 (früher II/C.15 50) (nach Strunz) 2.8.1.2 (nach Dana) Kristallsystem kubisch Kristallklass …   Deutsch Wikipedia

  • Wolframdiselenid — Kristallstruktur W4+      …   Deutsch Wikipedia

  • ATR-Spektroskopie — (von engl. attenuated total reflection, dt. abgeschwächte Totalreflexion) ist eine infrarot spektroskopische Methode für die Oberflächenuntersuchung von undurchsichtigen Stoffen wie z. B. Lackschichten oder Polymerfolien und auch flüssigen Proben …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dianion — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»